Allogenetics wurde als Spin-off der Medizinischen Hochschule Hannover gegründet und bietet eine völlig neue Lösung für das Problem der Organabstoßung nach einer Transplantation. Dazu kommt ein einzigartiges First-in-Class-Therapeutikum zum Einsatz, mit dem das transplantierte Organ behandelt wird. Bislang musste das Immunsystem des Patienten dauerhaft unterdrückt werden, um eine Abstoßung des Organs zu verhindern – das ist mit dem Ansatz von Allogenetics nicht mehr nötig. Für Organtransplantationen der Zukunft bedeutet diese Innovation: Unsichtbare Organe statt lebenslanger Immunsuppression.
11/2024 | 2. Platz beim Innovationspreis der Region Göttingen Northeim, Kategorie: Gründer*innen und Jungunternehmen*innen | |
09/2024 | Gewinner des WEGBEREITER Start-Up Preises des Börsenclub Hannover | |
12/2022 | Gewinner des DurchSTARTer-Preises des Landes Niedersachsen, Kategorie: Life Science | |
06/2022 | Akzeptiert für das HTI BioIntelligence-Programm | |
06/2022 | Startup Gründung |
„Die HTI-Programme haben uns sehr dabei unterstützt, ein umfassendes Netzwerk aufzubauen. Wir konnten uns erfolgreich mit vielen spannenden Start-ups austauschen.
Mindestens genauso wichtig waren aber auch die Vernetzung mit Investoren und die großen Fortschritte, die wir in unseren Finanzierungsrunden gemacht haben. Das HTI-Team hat uns mit seiner innovativen und professionellen Beratung und seinem großen Engagement stets überzeugt. Ohne den HTI BioIntelligence wäre ein solch professionelles Management der Finanzierung nicht möglich gewesen.
Unser Mindset wurde durch die Teilnahme an den HTI-Veranstaltungen auf eine stromlinienförmige Weise geschärft. Es hat uns dazu gebracht, unsere unternehmerische Reise als Allogenetics-Team zu beginnen und wir fühlten uns enorm unterstützt, unsere Meilensteine zu erreichen. Wir freuen uns auf unsere weitere Zusammenarbeit!“
Rainer Blasczyk & Julian Meckfessel von Allogenetics