BioIntelligence
Innovation

News
1  — 15
Mit BioIntelligence Innovation vorantreiben – systematisch und zukunftsorientiert

Als Vorreiter in Biotech und Life Sciences suchen Sie immer nach frischen Impulsen? Sie möchten mit Ihrem Unternehmen Investitionschancen nutzen und wertvolle Partnerschaften knüpfen? Dann sind Sie hier richtig!

Innovation verlangt Mut und Ausdauer – bei BioIntelligence kennen wir die Herausforderungen, die dabei auftauchen, nur zu gut.

  • zeitintensive Suche nach neuen Technologien, Märkten und Start-ups,
  • begrenzter Zugang zu zuverlässigen und fundierten Informationen und
  • die Komplexität des globalen Start-up-Ökosystems.

Ein starkes Netzwerk von Innovatoren aufzubauen und zu pflegen kostet Zeit, und der Erfolg von Networking-Events lässt sich nur schwer bewerten.

Und um branchenspezifisches Fachwissen kommt man nicht herum, wenn es um Strukturen und Prozesse geht, zum Beispiel

  • hochwertige Geschäftsabschlüsse strategisch zu gestalten,
  • geistiges Eigentum zu übertragen sowie
  • Entscheidungen über Carve-outs zu treffen oder operative Einheiten mit klaren Prozessen und Verantwortlichkeiten einzurichten.
BioIntelligence

Start-ups und Unternehmen agieren in einer komplexen Innovationslandschaft. Mit unserem einzigartigen Ansatz stärken wir Ihren strategischen Fokus – damit Sie auch in diesem Bereich des zukunftsweisenden Unternehmertums Ihr volles Potenzial ausschöpfen.

Und wie machen wir das? BioIntelligence Innovation

Unser Ansatz

BioIntelligence Innovation bringt Start-ups, Investoren und Unternehmen an einen Tisch: Gemeinsam schaffen wir neue Chancen und treiben Ideen voran, um die Innovationslandschaft nachhaltig zu verändern.

Unser starkes Netzwerk aus erfahrenen Branchenexperten und renommierten Forschungseinrichtungen steht Ihnen dabei zur Seite. So erhalten Sie hochwertige, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Unterstützung.

BioIntelligence Innovation

Umfassendes Programm für innovationshungrige Branchenführer

Bewertung der Innovation

In unserem Bewertungsworkshop nach ISO 56000 entdecken Sie nützliche Werkzeuge – darunter Corporate Venture Capital, den PDCA-Innovationszyklus und weitere Methoden. Diese ermöglichen eine detaillierte Bewertung Ihrer Innovationsstrukturen.

Kontakt aufnehmen

Masterclasses und Workshops

Zusammen mit den Start-ups und Partnern unseres Ökosystems nimmt Ihr Team an Workshops und Masterclasses zu verschiedenen Themen teil, wie

  • Produktentwicklung und -validierung
  • Regulierung, IP und Rechtliches
  • Vertrieb und Marketing
Unser Netzwerk entdecken

Start-up Scouting

Unser Team und unsere Partner stellen Ihnen in regelmäßigen Check-Ins ausgewählte Start-ups vor, die genau zu Ihren Herausforderungen passen.

  • Spezialisiertes und präzises Scouting im Segment BioIntelligence
  • Qualifizierte Vermittlungen – weit mehr als eine einfache Kontaktliste
Start-ups in unserem Netzwerk
Quotemark Icon

„Die große Stärke von BioIntelligence ist, dass es junge Start-ups aus den Bereichen MedTech und BioTech nahtlos mit einem Netzwerk von Branchenexperten und angesehenen Wissenschaftlern verbindet. Das HTI gewährleistet den Zugang zu wichtigen Ressourcen, aber auch zu unschätzbaren Erkenntnissen und treibt so Ideen zu einer wirkungsvollen Umsetzung voran.“

Martin Böhm, Chief Experience Officer bei Ottobock SE & Co. KGaA

In nur 30 Minuten zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Innovationsprozesse effizienter gestalten.


Melden Sie sich noch heute bei uns!

Kontakt aufnehmen
Innovation in Biotech, Medtech und Life Sciences neu definieren – mit zukunftsweisenden Start-ups.

Unser Portfolio

Gründer im BioIntelligence-Ökosystem profitieren von einem starken Netzwerk: Wir nutzen unsere Expertise im Tech-Scouting und Matching, um innovative Start-ups mit Branchenführern an einen Tisch zu bringen. Mit Beratungsangeboten und Zugang zu Zuschüssen und Finanzierungsmöglichkeiten schaffen wir entscheidende Vorteile – und echten Fortschritt.

Als Pioniere werden die ersten 14 Start-ups (2023) mit bis zu 200.000 € im Rahmen der „HTI“-Richtlinie über die Vergabe von Zuschüssen zur Förderung von High-Tech-Inkubatoren/Acceleratoren durch das Niedersächsische Wirtschaftsministerium gefördert.

Netzwerk

BioIntelligence steht für Innovation und gezielte Zusammenarbeit. Neugierig auf unser starkes Netzwerk?

Dreifach gefördert – von visionären Branchenexperten, wissenschaftlichen Partnern und bedeutenden Organisationen.

Unser Netzwerk

Unser Steering Committee und unser Beirat sind mit renommierten Experten besetzt. Als vertrauenswürdige Partner begleiten sie unsere Start-ups mit Fachwissen und Branchenerfahrung – für fokussierte Strategien und klare Geschäftsziele. Das kommt auch dem gesamten Ökosystem zugute.

Nachhaltiges Wachstum ist das Ziel: Dazu setzt BioIntelligence auf starke Partnerschaften mit anerkannten Organisationen und Forschungseinrichtungen. Unser Netzwerk ermöglicht die notwendige wissenschaftliche Unterstützung, um Start-ups mit dem größten Potenzial zu identifizieren und in unserem Programm zu fördern.

Einfach gesagt: Wir trauen uns, wo andere zögern.

Unser operatives Team

Unser engagiertes Team stellt sich jeder Herausforderung – kreativ, entschlossen und mit dem Ziel, Hindernisse in Erfolge zu verwandeln.

Im Herzen von Hannover bieten wir mit unserem Coworking-Space mehr als einen zeitgemäßen Raum zum Arbeiten: Unsere Gründer finden hier einen inspirierenden Ort, an dem sie sich über branchenverändernde Ideen austauschen können oder für Events wie Workshops und Pitches zusammenkommen.

3 Jahre operative Exzellenz

14 Start-ups eng begleitet